Tern, 2011 in Taipeh gegründet, bringt frischen Wind in den innerstädtischen Verkehr.
Sicherheit, Komfort, Einfachheit und Portabilität sind Eckpfeiler der Transportphilosophie von Tern. Deshalb sind die Räder mit qualitativ hochwertigen Rahmen und Komponenten versehen, die sich ganz am Grundsatz „Fahrräder müssen sich in erster Linie gut fahren lassen“ orientieren.
Angeführt von Florence Shen und Joshua Hon, steckt hinter Tern ein internationales und interdisziplinäres Team von erfahrenen Fahrradexperten, die eines vereint: Die Liebe zum Fahrrad. Der Firmensitz von Tern ist in Taipeh, Taiwan, weitere eigene Niederlassungen und Außenbüros befinden sich in den USA, China, Finnland, Großbritannien, der Schweiz und Deutschland.
Die Modellpalette setzt sich aus über 25 Rädern für unterschiedlichste Einsatzzwecke vom Einstiegsmodell bis hin zum ultimativen Falt-Rennrad zusammen. Tern bietet außerdem eine Linie mit innovativem und alltagstauglichem Zubehör an, das perfekt auf die verschiedenen Radmodelle abgestimmt ist.
inMotion mar.com ist Ihr EU Ansprechpartner für Tern in Sachen PR, Medien Service und Marketing.
Für aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial oder ein Tern Testrad kontaktieren Sie uns entweder direkt oder besuchen Sie den Download-Bereich hier oder den Pressebereich hier oder unter www.ternbicycles.com.
Einfach Praktisch - mit dem neuen Quick Haul zeigt Tern als Spezialist für urbane Mobilität, wie ein optimales E-Bike für die Stadt aussehen könnte: kompakt, robust, vielseitig und preislich attraktiv.
Tern Bicycles ist das jüngste Mitglied von "Investors in Cycling" der Bicycle Association (BA). An dem Programm zur Förderung des Radverkehrs durch Lobbyarbeit in Großbritannien nehmen mittlerweile über 1.100 Fahrradunternehmen teil.
Vor einigen Monaten hatte Tern die Empfänger des Give Back-Programms 2021 bekannt gegeben - in diesem Update erfahren Sie, wie die Spenden in Höhe von US-$ 45.000,- an PeopleForBikes, Trips for Kids und World Bicycle Relief wirken.
Tern hat eine neue Kollektion von modularem Zubehör präsentiert, das beim Radfahren mit der Familie das ganze Jahr über mehr Spaß für Kinder und auch für Haustierbesitzer bedeutet – in Kombination mit den E-Cargobikes GSD und HSD.
Eine aktuelle Buch-Neuerscheinung erzählt die Geschichte von Cem Özulus, der sich auf ein ungewöhnliches Abenteuer einlässt: Auf seinem Tern Link befährt er die berühmte Panamericana von Brasilien bis nach Kanada.
Jedes Jahr spendet Tern mindestens 1% des Nettogewinns des Vorjahres für soziale oder ökologische Zwecke. Das "Give-Back"-Programm spiegelt das Engagement von Tern wider, Gruppen und Projekte zu unterstützen, die sich für einen besseren, gesünderen und gerechteren Planeten einsetzen.
Dutch-X, ein in New York ansässiger Lieferdienstleister, hat vor kurzem eine Flotte von elektrischen Tern-Lastenfahrrädern erworben, um umweltfreundlichere und effizientere Lieferungen an Einzelhandelskunden zu ermöglichen.
Als Spezialist für urbane Mobilität hat Tern ein neues modulares Zubehörsystem vorgestellt – für die wettergeschützte Mitnahme von Kindern und Gepäck auf seinem E-Kompakt-Cargobike namens GSD.
Tern hat seine E-Faltrad-Modellreihe Vektron zum Modelljahr 2021 nochmals überarbeitet, mit leistungsstärkeren Antrieben von Bosch, Weiterentwicklungen von Rahmen und Komponenten sowie neuen Farboptionen.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, hat in Sachen E-Cargobike nachgelegt: Das neue GSD verschiebt die Grenzen jetzt noch weiter und wird noch mehr Familien und Firmen beim Übergang zu nachhaltiger Mobilität helfen.
Tern, der Spezialist für urbane Mobilität, hat das BYB (für „Bring Your Bike“) vorgestellt – ein ultra-kompaktes Fahrrad mit komplett neuer, innovativer Faltrad-Technologie. „Das kleinste Tern aller Zeiten“ lässt sich in ein ungemein kompaktes Paket verwandeln und beansprucht dann eine der kleinsten Stellflächen am Markt – dabei bietet es weiterhin die überlegenen Fahreigenschaften, für die Tern bekannt ist.
Am 28. April 2020 wurde die Altersbeschränkung „bis 7 Jahre“ aufgehoben – ab sofort dürfen in Deutschland auch größere Passagiere auf geeigneten Fahrrädern und E-Bikes mitfahren. Und vor allem das Tern GSD ist bereit!
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, hat soeben gemeldet, dass seine E-Bike-Modelle GSD und HSD zu den ersten gehören, die die neuen – und besonders strengen - deutschen Testnormen für Lastenfahrräder bestehen und sogar übertreffen.
Stile Products, die Vertriebstochter von Tern für Nordamerika, vertreibt ab sofort die Schwerlastanhänger von Carla Cargo an gewerbliche Kunden in den USA, Kanada und Mexiko, die nach ökologischen Lösungen für den Lieferverkehr suchen.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, spendet jährlich mindestens 1% seines Nettogewinns für Umwelt- oder soziale Zwecke – für 2019 in Form von 5 GSD-Bikes, um die sich beim ersten "GSD Giveaway" Non-Profit-Organisationen aus aller Welt bewerben konnten.
Tern, Spezialist für Mikro-Mobilität, präsentiert das HSD (für „Haul Stuff Daily“, auf Deutsch etwa „Transporter für jeden Tag“) als neue Lösung für den urbanen Verkehr von heute – ein E-Bike, das zwar klein ist, dabei aber über großes Potenzial verfügt.
Tern stellt für das Modelljahr 2019 drei neue Modelle der erfolgreichen Vektron-Baureihe vor - ausgerüstet mit den neuen Active Line- und Active Line Plus-Motoren von Bosch. Der überarbeitete Rahmen glänzt mit nochmals verbessertem Fahrverhalten und ist zudem mit einem extrem robusten Gepäckträger ausgestattet. Alternativ gibt es das Vektron auch mit Bafang-Mittelmotor-Antrieb.
Das ungemein vielseitige Tern GSD sprengt den Rahmen "Cargobike" - stattdessen definiert es seine eigene Kategorie: "Compact Utility". Es passt dank ausgeklügelter Falt-Technologie in Mini-Van oder Kombi, transportiert bei Bedarf zwei Kinder plus Wochenendeinkauf und ist mit 200 kg zulässigem Gesamtgewicht auch für Lieferdienste & Co. eine interessante Option.
Tern – der Spezialist für urbane Mobilität – und Reiseveranstalter Overseas Adventure Travel (O.A.T.) ziehen ein erstes Fazit ihrer erfolgreichen Premierensaison im Rahmen der Programmreihe „Small Ship Adventures“. Mit einer Flotte von 100 Vektron E-Bikes haben mittlerweile über 2200 Kunden ihren Schiffsreisen eine E-Bike-Tour genossen.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, hat heute sein neues #BikesForBusiness-Programm präsentiert, das künftig Firmen und Organisationen dabei helfen soll, Fahrräder in ihre Geschäftstätigkeit zu integrieren. Zugleich erhält der Fahrrad-Fachhandel hiermit die nötigen Produkte und Materialien, um selber vor Ort potenzielle Geschäftskunden anzusprechen.
Tern und der Lieferservice Deliveroo haben den Plan vorgestellt, das Tern GSD in London testweise für Auslieferungen einzusetzen. Das mit dem Bosch CX-Motor angetriebene Compact-Utility-Ebike sei ideal dafür geeignet, Mahlzeiten schnell und praktisch emissionsfrei zu den Kunden zu bringen, heißt es seitens Deliveroo.
Tern bringt mit dem GSD s00 ein zweites GSD-Modell auf den Markt. Das Compact Utility E-Bike ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet: darunter der Bosch Performance Line CX-Motor, die enviolo Cargo-Nabe und die Ausstattung mit wahlweise 500 oder 1000 Wh-Akkus (DualBattery).
Das Vektron S10 kommt im Modelljahr 2018 mit dem starken Performance-Antrieb von Bosch, dessen maximales Drehmoment von 63 Nm in Verbindung mit den kompakten 20 Zoll-Laufrädern für ein äußerst dynamisches Fahrverhalten sorgt. Passend dazu wird die Akkukapazität serienmäßig auf 400 Wh erhöht.
Tern stellt in Kooperation mit Bosch eBike Systems und im Rahmen der Tokyo Motor Show ein neues Konzept-Bike vor. Das faltbare Pedelec verfügt über die neueste Bosch eBike-Technologie. Tern ist damit erstmals auf dem japanischen E-Bike-Markt vertreten, während die Präsentation den Eintritt von Bosch in den asiatischen E-Bike-Markt bedeutet.
Das GSD ist ein Pedelec, das eine neue Kategorie definiert: „Compact Utility“. Es transportiert zwei Kinder sowie den kompletten Wocheneinkauf, ist für ein Gesamtgewicht von 180 kg zugelassen und ist nicht mal 180 cm lang – und damit kürzer als ein Hollandrad.
Tern hat die erste Charge des faltbaren Pedelecs „Vektron“ an Kickstarter-Geldgeber in den Vereinigten Staaten ausgeliefert. Nach der erfolgreichen Kampagne im vergangenen Oktober nutzt Tern sein weitverzweigtes US-Händlernetz, um Lieferung, Kundendienst und Wartung für die neuen Pedelecs mit Boschmotor zu gewährleisten.
Die komplett überarbeitete Baureihe verwendet eine neue Rahmengeometrie und verspricht in Kombination mit den größeren Laufrädern verbessertes Handling und mehr Kontrolle als vergleichbare Räder mit 20 Zoll-Rädern.
Tern möchte die Menschen hinter dem Ziel vereinen, die Erde als lebenswerten Ort zu erhalten und startet am 20. Januar einen Sonderverkauf. Alle Tageseinnahmen werden an den „National Resources Defense Council (NRDC)“ gespendet.
Das Rücklicht projiziert mit 60 Lumen einen kreisrunden Lichtschein auf den Boden rund um das Fahrrad und erzeugt so eine leuchtende Schutzzone in der Dunkelheit. Dieser Lichtkreis signalisiert anderen Verkehrsteilnehmern, mit entsprechendem Sicherheitsabstand zu überholen.
Tern setzt sich nach fünf Jahren stetigen Wachstums neue Ziele - und stellt erstmals ein Faltrad mit Bosch-Antrieb vor. „Das war eine großartige Reise bisher“, sagt Joshua Hon, Gründer und Teamkapitän von Tern. „Wir sind stolz darauf, das urbane Radfahren auf allen Ebenen zu fördern."
Die Electric Bike Solutions GmbH als führender Anbieter von Umbausätzen und Akkus für Elektrofahrräder stellt die weltweit erste Pedelec-Variante des faltbaren Lastenrades vor: das Tern eCargo Node.
Tern wurde im Rahmen der Taipei Cycle Show 2016 für die Entwicklung des faltbaren Lastenrades Cargo Node mit einem d&i-Award ausgezeichnet. Die Jury bescheinigt der Marke Tern mit dieser Auszeichnung erneut bedeutende Innovationen zur Verbesserung des innerstädtischen Verkehrs.
Tern wurde von Taiwans Wirtschaftsministerium gleich dreifach mit dem Taiwan Excellence Award für Innovation und herausragendes Produktdesign ausgezeichnet. Tern erhielt die prestigeträchtigen Auszeichnungen für zwei Fahrräder, das Verge Tour und das Verge X20, sowie in der Kategorie Zubehör für die platzsparende Wandhalterung Tern Perch.
Tern und Xtracycle, weltweit führend in der Entwicklung von Falträdern und Lastenrädern, haben im vergangenen Herbst gemeinsam eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne für ihr faltbares Lastenrad gestartet. Das Cargo Node Projekt erzielte dabei über 150.000 US-Dollar von Unterstützern aus drei Kontinenten.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, stellt mit dem Elektro-Faltrad eLink D7i ein Modell auf die Räder, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Es kann sowohl beim täglichen Pendeln aber auch in der Freizeit und im Urlaub auf kurzen und mittleren Strecken eingesetzt werden.
Tern hat eine Vielzahl von pfiffigen Lösungen parat, die den Transport der großen und kleinen Dinge des Alltags erleichtern. Sogar die sichere Kindermitnahme auf dem Faltrad ist ganz einfach möglich.
Tern stellt für die Saison 2016 sein erstes Modell mit Riemen-Antrieb vor: das Tern Verge S8i, ein urbaner Problemlos-Pendler. Das Verge S8i ist ein äußerst vielseitiges und vor allem fast wartungsfreies Faltrad.
Tern hat mit dem Cargo Node einen weiteren Anreiz geschaffen, im täglichen Verkehr auf das Auto zu verzichten. Es handelt sich dabei um ein vollwertiges Lastenrad, das sich auf ein Drittel seiner ursprünglichen Größe zusammenfalten lässt.
Die neue 2016er Modellreihe von Tern bringt unter anderem die überarbeiteten 24“-Falträder der Node-Reihe. Diese Räder sind ideal für alle, die gerne in der Stadt Rad fahren.
Tern, der Spezialist für urbane Mobilität, stellt im Modelljahr 2016 sein neues Top-Modell vor: das Eclipse X22, ein urbaner Stealth-Renner. Es verfügt über die Fahreigenschaften einer Rennmaschine und lässt sich ohne weiteres als Pendlerrad oder leichtes Tourenbike nutzen.
Ob die nächste Tour über einen 3.000 Meter hohen Pass oder doch nur zum Bauernmarkt um die nächste Ecke führt, das Verge tour bringt Sie und Ihr Gepäck verlässlich ans Ziel. Das Verge tour wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer velowerk-Macher Thomas Lösch konzipiert und besticht mit einer Vielzahl von besonderen Funktionen und eigenständigem Design. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, stellt heute zwei hochwertige Modelle des Verge X20 und Verge P9 für das EKOCYCLE™-Projekt vor. Diese Initiative wird gefördert durch Coca-Cola und den Musiker und Unternehmer will.i.am.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen gleich drei Preise bei Design-Wettbewerben im Jahr 2015 erhalten hat. Das Faltrad Verge X18 und die Kinetix Pro X Laufräder gewannen jeweils den Taipei Cycle d&i Award 2015. Der Tern Perch Wandhalter erhielt den prestigeträchtigen iF Award 2015.
Die Erfolgsgeschichte der Tern Verkehrsprojekte in Kooperation mit dem ADFC und den jeweiligen Verkehrsverbünden geht weiter. Mit dem Bodensee-Raum, dem Großraum Frankfurt, der Fuggerstadt Augsburg und der Rhein-Neckar-Region sind es inzwischen bereits 10 Städte und Regionen, die an den Mobilitätsprojekten teilnehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Der Perch von Tern, Spezialist für urbane Mobilität, ist ein minimalistischer Wandhalter für Fahrräder. Das simple, aber stilistisch überzeugende und robuste System ermöglicht es, sein Lieblingsrad im Haus oder der Wohnung gebührend in Szene zu setzen. Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung.
Tern gab heute die Partnerschaft mit car2go, Europas führendem Car Sharing Angebot, bekannt. Die Initiative ermöglicht es den den Smart Fortwo Coupé von car2go und das Tern Link Uno Rad als flexible und umweltfreundliche Alternative urbaner Mobilität zu kombinieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Auch im vierten Jahr seines Bestehens definiert die junge Marke Tern urbane Mobilität auf hohem Niveau und leistet damit ihren Beitrag zu global nachhaltiger Mobilität. . Die 2014‘er Modellpalette umfasst 25 Fahrradmodelle in 7 Plattformen. Das aktuelle Angebot beinhaltet solide ausgestattete, faltbare Stadträder genauso wie sportive Renn-Falträder, Tourenräder und Tiefeinsteiger. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Der FlightSuit verwandelt handelsübliche Reisekoffer kostengünstig in einen speziellen Fahrradtransport-Koffer und ist somit eine innovative Lösung für die Fahrrad-Mitnahme in Flugzeugen. Das Verpackungs-Kit beinhaltete eine Reihe hochwertiger Schutzhüllen für den idealen Transport. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Nachhaltig, umweltgerecht und angesichts der aktuellen Spritpreise mehr als eine Option — so lässt sich nicht nur die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sondern auch jene von Fahrrädern umschreiben. Die Verbindung beider Fortbewegungsarten zu einer stimmigen Mobilitätskette war bislang allerdings nicht immer möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Tern, Spezialist für urbane Mobilität, gab eine Beteiligung privater Geldgeber bekannt, die 4,3 Millionen US-Dollar in das Unternehmen investieren. Diese Mittel sollen verwendet werden, um die globale Expansion der Marke Tern zu beschleunigen und insbesondere die Produktentwicklung zu fördern. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
Die Node-Plattform von Tern ist eine Baureihe mit komfortablen 507 mm (24“) Laufrädern.Mit der Node-Plattform wird die Lücke zwischen den populären Link-Modellen und den höherpreisigen Eclipse-Modellen geschlossen. Im Vordergrund steht dabei die Fahrqualität, die der eines traditionellen Rades entspricht, während es sich kompakt falten und angenehm transportieren lässt. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung.
When you say the word ‘folding bike’ most people think of small wheels, flexy handling, poor riding geometry, and lots of compromises — especially for taller people. But with the Eclipse S18 urban transport specialist Tern set out to design a bike for the hardest-of-the-hard urban riders — the kind of people who ride through rain or snow, who have seriously under-funded local road repairs, or who haul their recycling by bike. Find more in the Press Release.
DasFaltrad Verge S11i und die Physis 3D Lenker-/ Vorbaueinheit haben jeweils einen 2013 Taipei Cycle Design & Innovation (d&i) Award gewonnen haben.
Weitere Informationen zu den Produkten und den Auszeichnungen erhalten Sie in der Pressemitteilung.