ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Klein, aber oho: Das neue Tern HSD Kompakt-Cargobike Das HSD wurde komplett überarbeitet – unter anderem mit dem neuen Bosch Smart System Frankfurt/Main - Juni 2023 — Das HSD Kompakt-Cargobike von Tern hat ein umfassendes Update erhalten. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 hat das HSD Familien und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei geholfen, das Auto immer öfter stehen zu lassen und durch das Fahrrad zu ersetzen. Das neue HSD behält seine geringe Größe und die großen Stärken bei, ist jetzt aber noch stabiler und smarter. “Das HSD ist für all diejenigen gedacht, die die Transportkapazität eines Cargobikes benötigen, aber gleichzeitig Wert darauf legen, dass es viel einfacher zu fahren und zu handhaben ist", erklärt Josh Hon, Tern Team Captain. "Diese neue Modellgeneration bringt Verbesserungen mit sich, die auf dem Feedback basieren, das wir in den letzten 4 Jahren von HSD-Fahrer:innen und unserem eigenen Team erhalten haben. Außerdem ist das neue Bosch Smart System ein fantastisches Upgrade in Sachen Antriebsleistung und elektronischer Intelligenz.” Genau das richtige Maß an Fahrrad Herkömmliche Lastenräder sind schwer und unhandlich. Typische City-E-Bikes hingegen sind leicht zu fahren und zu handhaben, bieten aber nur eine sehr begrenzte Transportkapazität. Wer sich auf das neue HSD schwingt, wird feststellen, dass es genau die goldene Mitte trifft - es ist kürzer als ein normales City-E-Bike und kann dennoch ein stattliches Gesamtgewicht von 180 kg transportieren. Stabiler & leistungsfähiger Um dem hohen Gewicht gerecht zu werden, ist der HSD-Rahmen jetzt am Steuerrohr um 15% und am Tretlager um 39% steifer. Auch der Gepäckträger wurde überarbeitet: Er trägt nun bis zu 80 kg und bietet Platz für einen erwachsenen Beifahrer. All diese Verbesserungen sorgen für ein geschmeidigeres Fahrverhalten und ein besseres Handling beim Transport schwerer Lasten. Das HSD profitiert zudem von der neuesten Performance Line-Version von Bosch, die im Vergleich zu früheren HSD-Modellen mit bis zu 50% mehr Drehmoment unterstützt - für noch müheloseres Bezwingen von Steigungen auch bei voller Beladung. Smarter & vernetzt Mit dem neuen Smart System von Bosch wird das Smartphone des Benutzers zur Schaltzentrale für alle Funktionen des HSD - von der elektronischen Ver- und Entriegelung über das Tuning der Motor-Performance und GPS-Navigation bis hin zu Firmware-Updates "over-the-air". Mit der eBike Flow-App können außerdem Fitnessdaten wie Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und die Wattleistung, aber auch Routen aufgezeichnet werden. Darüber hinaus können Apps von Drittanbietern wie Strava und Komoot integriert werden. Die HSD S-Modelle sind zudem mit dem Bosch ConnectModule ausgestattet und bieten erweiterte Sicherheits-Features wie Bewegungssensoren, eine lautstarke Alarmanlage, Push-Benachrichtigungen und GPS-Tracking. Maßgeschneidert für alle Anforderungen Neben all diesen Upgrades verfügt das HSD über all die praktischen Features, für die die Cargobikes von Tern bekannt sind: - Vertikales Parken: Statt ungeschützt vor der Tür zu stehen, kann das HSD senkrecht geparkt werden und passt so in Aufzüge und kleine Wohnungen. - FlatFold: Mit abgesenkter Sattelstütze und umgeklappter Lenksäule passt das HSD problemlos in einen SUV, Minivan oder ins Zugabteil und erweitert so die Reisemöglichkeiten. - Verstellbares Cockpit: Das HSD lässt sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug auf eine Körpergröße von 150 bis 195 cm anpassen und kann so problemlos mit Freunden und Familie geteilt werden. - Zubehör-Ökosystem: Eine breite Palette an modularem Zubehör ermöglicht es, das HSD so auszustatten, dass es den individuellen Bedürfnissen seiner Fahrer:in entspricht - ganz gleich, ob ein Kind, ein Erwachsener, ein Haustier oder große Gepäckstücke transportiert werden sollen. - Bereit fürs Business: Das HSD ist langlebig und kann mühelos schwere Lasten transportieren. Es ist auch eine großartige Alternative für Unternehmen, sei es als Lieferfahrzeug oder als Teil einer größeren gewerblichen Flotte. Geprüfte Sicherheit Damit das HSD Tag für Tag zuverlässig fährt, wurde es so konstruiert, dass es die ohnehin schon anspruchsvolle deutsche Norm für Lastenfahrräder (DIN 79010:2020-02) noch übertrifft. Der Rahmen, die Gabel und die strukturellen Komponenten wurden bei der EFBE Prüftechnik GmbH - einem der führenden Fahrradprüflabore Europas - nach einem speziellen Prüfprotokoll, das auf dieser Norm aufbaut, aber noch strengere Anforderungen stellt, auf Dauerhaltbarkeit und Festigkeit getestet. Darüber hinaus wurde das Bosch-Antriebssystem des HSD auch nach dem US-amerikanischen Sicherheitsstandard UL 2849 zum Schutz vor potenziellen Brandgefahren getestet und zertifiziert. “Sicherheit ist bei Cargobikes das A und O, vor allem, wenn man damit Kinder transportiert", betont Josh Hon. "Dennoch gibt es keine verbindlichen Testnormen für Cargobikes - obwohl viele Anbieter mit sehr hohen Zuladungen werben. Das Beste, was es derzeit gibt, ist die deutsche Cargobike-Norm. Deshalb haben wir mit EFBE zusammengearbeitet, um individuelle Tests für unsere Fahrräder zu entwickeln, die auf dieser neuen Norm basieren.” Preise & Verfügbarkeit Die neuen HSD-Modelle werden in Deutschland zu Preisen ab 4.699,- € angeboten. In anderen Märkten können Preise und Ausstattungen abweichen. Die Produktion ist bereits angelaufen und die ersten Serienbikes werden noch in diesem Sommer an die Tern-Fachhändler in Europa geliefert. In den USA und Kanada wird das neue HSD ab Herbst erhältlich sein, die übrigen Märkte folgen bis Ende des Jahres. Diese Pressemitteilung wird von der Mobility Holdings Ltd. herausgegeben, die ausdrücklich für den Inhalt verantwortlich ist.