Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung Bafang Taipeh Cycle Show News 2017 Eigene Batterie-Entwicklung und Produktion / BESST Service-Tool für Händler einsatzbereit SUZHOU, PRC, 16. März 2017 – Bafang, führender Hersteller von Komponenten für E- Mobilität und E-Antriebssysteme, kündigt bedeutende Investitionen im Bereich der Batterie- Entwicklung und -Produktion an. Außerdem gibt Bafang bekannt, dass die beiden großen Kunden Cycleurope und Kruitbosch/Cortina das BESST Service-Tool für ihre Händler zum Einsatz bringen. Jack Brandsen, Geschäftsführer von Bafang Europe, erklärt: "Das BESST Service-Tool ist Teil der groß angelegten Service-Strategie für unsere europäischen OEM- und Vertriebs- Partner. Ein entscheidendes Element dieser Servicephilosophie ist, das die jeweilige Marke in direkten Kontakt zum Händler oder Servicemitarbeiter tritt. Das bedeutet, dass es keinerlei Reibungsverluste bei Service- oder Gewährleistungsverfahren gibt. Mit der Bereitstellung von technischer Hilfe oder Ersatzteilen sorgt Bafang dafür, dass dem Kunden viel schneller und effektiver geholfen werden kann als über Drittanbieter. Das Service-Tool ist also der perfekte Weg, um schnell eine Lösung für ein technisches Problem zu finden: der Händler kann umgehend ein Austauschteil oder weitere Unterstützung über seine Marke anfordern." Neben der Fehlerdiagnose bietet das Tool Registrierung, Softwareupdates oder Datenerhebungen und kann künftig noch um weitere Elemente erweitert werden. [Kasten] BESST - BAFANG E-MOBILITY VERTRIEB- & SERVICE-WERKZEUG Das Service-Tool ist ausschließlich für IBDs und für komplette Bafang-Systeme vorgesehen. Bafang stellt der Marke einen Zugang zum Service-Tool zur Verfügung. Die Marke autorisiert dann die entsprechenden Mitglieder der Servicekette. Das komplette Antriebssystem umfasst Motor, Batterie, Display, HMI, Sensoren und Steuergerät; außerdem können auch die Batterie-Daten ausgelesen werden. Die Entwicklung von BESST wird fortgesetzt: aktuell ist eine App für Endkunden in Vorbereitung. Batterie-Entwicklung mit automatisierter Produktionsstätte Eine erste Investition von 80 Mio. RMB (ca. 12 Mio. US$) wurde im Bereich der Batterie- Entwicklung und -Produktion angekündigt. Viele OEM-Partner arbeiten heute mit Lieferanten zusammen, die komplette Systemlösungen anbieten. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, diese Option ebenfalls anzubieten – neben dem flexiblen Ansatz, den Bafang bereits jetzt bietet. Neben der Gepäckträger-Batterie, die für das Max Drive System schon zur Verfügung steht, sind momentan zwei weitere Unterrohr-Varianten in der Entwicklung: komplett integrierte Versionen mit zwei Akkugrößen im Unterrohr sowie eine standardisierte externe Lösung, die auch eine semi-integrierte Option bietet. Zwei unterschiedliche Akku- Packs, die auf einer automatisierten Fertigungslinie montiert werden, bieten den Kunden darüber hinaus viele Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Form und Proportion, um so individuellen Design-Anforderungen gerecht zu werden. Mit diesen strategischen Investitionen positioniert sich Bafang klar als Anbieter von Antriebssystemen und Akkus im mittleren und gehobenen Preissegment des E-Bike-Marktes. Und dieser Markt ist weiterhin in Bewegung. Mit mehr als 850.000 E-Bike-Motoren, die im Jahr 2016 in Europa ausgeliefert wurden, ist Bafang eindeutig auf dem Weg in höherwertige Segmente. Ein Teil des Wachstums erklärt sich u.a. aus dem bemerkenswerten Markterfolg des Max Drive-Mittelmotorsystems. Da Mittelmotoren das bevorzugte System für die großen Märkte in Europa sind, ist der Fokus auf eine Weiterentwicklung in diesem Bereich klar gesetzt. Aktuell werden zwei neue Varianten des Max Drive angeboten, die Modelle „Ultra Drive “ und „Modest Drive“. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den Bafang Stand L-1012 im Nangang Exhibition Center, Halle 1, 4. Etage - oder machen Sie eine Testfahrt auf der ExtraEnergy-Teststrecke. Pressekontakt: Europa: Alban Manz, Uwe Weissflog inMotion mar.com Email: alban.manz@inmotionmar.com, info@inmotionmar.com Tel: +49 711 351 640-93 / -91 International: Jack Brandsen Bafang Electric Motor Science-Technology B.V. Email: jbrandsen@szbaf.com Tel: +31 852 737 102 Über BAFANG: www.szbaf.com Bafang, führender Hersteller von Komponenten für E-Mobilität und E-Antriebssysteme, entwickelt seit über zehn Jahren Komponenten und Komplettsysteme für elektrische Fahrzeuge. Bafang liefert gegenwärtig jährlich bis zu eine Million Antriebseinheiten für E- Bikes und elektrische Scooter aus. Bafang beschäftigt weltweit an drei Standorten über 300 Fachkräfte. Die Firmenzentrale und das Produktionszentrum befinden sich in Suzhou in der Nähe von Shanghai. Seit 2012 hat Bafang ein Verkaufs- und Servicebüro in den Niederlanden. Diese Pressemitteilung wird von der Suzhou Bafang Electric Motor Science-Technology Co., Ltd herausgegeben, die ausdrücklich für den Inhalt verantwortlich ist.