Eurobike A2-204 Demo Day DD-409 Pressemitteilung - MAGURA News 2016 – MT5e Zur sofortigen Veröffentlichung (für die Zusendung von 2 Belegexemplaren oder Hyperlink-Info danken wir im Voraus) MAGURA MT5e – Vierkolben-Bremspower jetzt auch für den E-Bike-Alltag DAS Upgrade Nummer 1 für E-Bikes und die schnellen S-Pedelecs Bad Urach, xx.08.2015 – Seit ihrer Präsentation heimsen die MAGURA Scheibenbremsen der Generation „MT Next“ einen Testsieg nach dem anderen ein – da wird es höchste Zeit, dass auch die schnellsten Alltagsfahrräder von der überragenden Vierkolben-Bremspower aus dem Schwabenland profitieren können. Und folgerichtig zielt MAGURA mit der neuen MT5e auf den boomenden Markt der E-Bikes und schnellen S-Pedelecs mit Antriebs- Unterstützung bis 45 km/h. Die Vorzüge, die schon die anspruchsvollen All-Mountain/Enduro-Mountainbiker überzeugen konnten, sind auch im Stadtverkehr nicht von der Hand zu weisen: Das leichte Bremsgriffgehäuse aus MAGURA-exklusivem Carbotecture SL-Material bietet im Zusammenspiel mit dem speziellen Pedelec-Bremshebel aus Aluminium-Druckguss eine herausragende Ergonomie. Die extra steife Vierkolben-Bremszange mit den – dank magnetiXchange Bremskolben – kinderleicht zu wechselnden Bremsbelägen sorgt für überlegene Bremskraft in jeder nur erdenklichen Fahrsituation. Und das legendäre MAGURA Royal Blood ist als Bremsmedium nicht nur umweltfreundlicher als die DOT-Bremsflüssigkeit vieler Mitbewerber, sondern auch die Garantie für dauerhafte Wartungsarmut und somit niedrige Betriebskosten. Magura Produkt Manager Martin Schneider erläutert: “Weil für die schnellen S-Pedelecs künftig eine Bremslicht-Funktion zur Pflicht wird, haben wir für die MT5e eine bahnbrechend neue Lösung erdacht: einen mechanischen Schalter, der direkt im Bremsgriff sitzt. So wird das Bremslicht schon vor dem Einsetzen der Bremswirkung aktiviert. Davon profitieren auch Antriebssysteme mit Rekuperations-Modus, wenn die Antriebsabschaltung frühestmöglich angesteuert wird. Und im Falle eines Sturzschadens ist der Austausch weitaus kostengünstiger als beim Wettbewerb, der den Schalter im Bremsgriffgehäuse platziert.“ Bei der MT5e kommen auch die neuen Storm HC-Bremsscheiben zum Einsatz, die gegenüber den bisherigen Storm-Versionen eine nochmals höhere Standfestigkeit und mechanische Festigkeit aufweisen. Die neue Reibring-Geometrie der von 160 bis 203 mm Durchmesser erhältlichen und weiterhin 2 mm dicken Bremsscheiben sorgt zugleich für ein optimiertes Verschleiß- und Geräuschverhalten. Ab Herbst 2015 wird die neue MAGURA MT5e zum Preis von € 140.- (Bremsscheibe und Adapter kann individuell konfiguriert und bestellt werden ) im Handel erhältlich sein – an zahlreichen E-Bikes und S-Pedelecs ist sie dann schon ab Werk montiert. ##### Weitere Informationen zu MAGURA sowie frühere Pressemitteilungen in Deutsch/Englisch finden Sie auch unter http://inmotionmar.com/media-center/magura/ Medienkontakt (International) Gravity, Trail und Competition Series Götz Braun Leiter Marketing/Presse Off +49 7125 153 235 | cell +49 172 7670684 E-Mail: g.braun@magura.de Medienkontakt (Europa): Speed eMobility Series und Multi Use Uwe Weissflog, Alban Manz Off: +49 711 351 640-91/93 I cell +49 170 3164035 E-Mail: uweissflog@inmotionmar.com, alban.manz@inmotionmar.com, Diese Pressemitteilung wird von der GUSTAV MAGENWIRTH GmbH & Co. KG herausgegeben, die ausdrücklich für den Inhalt verantwortlich ist. MAGURA, www.magura.com, das mittelständische Unternehmen aus Bad Urach steht seit über 120 Jahren mit seiner absoluten Kernkompetenz, der Hydraulik, weltweit nicht nur für Leidenschaft und technische Innovationen, sondern vor allem für höchste Sicherheit und beispielhafte Qualität !Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Asien und den USA stellen tagtäglich High-Tech-Komponenten für Zweiräder aller Art her, die eine enorme Langlebigkeit, höchste Sicherheitsstandards und jede Menge Fahrfreude garantieren. Weitere Stärken des Unternehmens liegen sowohl in der Kunststofftechnik als auch im Bereich Powersports – unter anderem sind BMW-Motorräder seit 90 Jahren mit Komponenten von MAGURA ausgestattet. Neben BMW vertraut auch BOSCH seit über 50 Jahren auf Produkte aus dem schwäbischen Bad Urach. MAGURA | Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG OFFICE +49 (0) 7125/153 0 Registergericht: Stuttgart HRA 36 10 77 Stuttgarter Straße 48 / 72574 Bad Urach / GER EMAIL passionpeople@magura.de USt.-Ident-Nr.: DE 814 617 175 www.magura.com Geschäftsführer: Ralph Berndt (Vors.)