BionX International Cooperation ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Aurora, Ontario, Kanada, das elektrische Antriebssysteme für eine intelligente, nachhaltige Mobilität entwickelt und produziert. BionX steht für höchste technologische Kompetenz, vorausschauende Entwicklungen sowie zuverlässige Produkt- und Systemqualität. BionX Antriebe sind die perfekte Lösung für den weltweit steigenden Mobilitätsbedarf der Zukunft.
Namhafte Fahrradhersteller wie u.a. TREK, Diamant/Villiger, BMW, SMART, WHEELER oder KTM zählen zu den internationalen OEM-Partnern powered by BionX™.
Der europäische Markt wird von der Zentrale in Haar bei München koordiniert.
Verfügbare Testräder für Redakteure:
Pressemitteilungen
BionX 2016 – Integration und Fernsteuerung
BionX, bekannt für individuelle OEM-Lösungen, wird Energiespeicher und Rahmen künftig „aus einem Guss“ anbieten. Die Batterie wird dabei im Unterrohr integriert sein.BionX Pressemitteilung Integration (pdf, 369 kB)
BionX Pressemitteilung Integration (plain, 4 kB)
WHEELER/BionX wird E-Bike-Weltmeister
BionX, hat gemeinsam mit seinem langjährigen Vertriebs- und OEM-Partner WHEELER die E-Bike-Weltmeisterschaft gewonnen, die am 13./14. Juni 2015 in den italienischen Dolomiten stattfand.BionX Pressemitteilung E-Bike WM 2015 (pdf, 251 kB)
BionX Pressemitteilung E-Bike WM 2015 (plain, 4 kB)
BionX Pressemitteilung Testival Starnberg
BionX lädt zum ersten eBike-Testival an den Starnberger See ein. Interessierte Besucher haben vom 16. - 17.05.2015 die beste Gelegenheit, beim eBike-Testival verschiedene Pedelecs mit dem kraftvollen BionX-Antrieb probezufahren. Testräder von Wheeler, Diamant, Smart und weiteren Herstellern stehen bereit.BionX Pressemitteilung Testival Starnberg (pdf, 206 kB)
BionX Pressemitteilung Testival Starnberg (plain, 4 kB)
2015 BionX Taipeh Cycle Show Neuheiten
BionX International Cooperation stellt weiterentwickelte Modelle vor und bietet jetzt eine Vielzahl von Steuerungsmöglichkeiten an. BionX wird Energiespeicher und Rahmen künftig „in einem Guss“ konstruieren. Die Batterie wird dabei im Sitz- oder Unterrohr integriert sein.BionX Taipeh Cycle Show Neuheiten (pdf, 314 kB)
BionX Taipeh Cycle Show Neuheiten (plain, 3 kB)
BionX erweitert Funktionsumfang der BBI2 Software
Der im August 2014 eingeführte Auto-SERVICE-Prozess, der eine automatische Abwicklung von Servicefällen live und direkt beim Händler möglich macht, wird ab März um weitere Funktionen erweitert.Pressemitteilung BBI2 Erweiterung (pdf, 219 kB)
Pressemitteilung BBI2 Erweiterung (plain, 4 kB)